BECKENTANZ


Stacks Image 89

Der Beckentanz ist eine ur-weibliche Bewegungsform und eine wunderbare Ausdrucksmöglichkeit für die weibliche Seele. 

Gleichzeitig ist er eine tolle körperlich-geistige Praktik, die darauf ausgerichtet ist der weiblichen Spiritualität Raum zu geben und zur Gesunderhaltung des Frauenkörpers beizutragen.

Beckentanz ist für Frauen in so gut wie allen Lebens- und Zyklusphasen geeignet und auch förderlich. Auch für schwangere Frauen (ab der 14 SSW), für Frauen mit Menstruationsschmerzen oder für diejenigen die diese Zeit schon hinter sich gelassen haben.


Anders als bei eher männlich geprägten spirituellen Praktiken steht hier nicht die Askese „harte Arbeit“ und das Erreichen definierter Ziele im Fokus, sondern der weibliche Körper an sich, das einfache (DA)Sein und geschehen lassen. Obwohl eine gewisse Technik und regelmäßiges Üben natürlich nicht zu verschmähen sind. Schließlich leben wir in einer dualen Welt und auch männliche Prinzipien kommen uns, richtig eingesetzt, zu Gute. ;)

Der sakrale Frauentanz bietet die Möglichkeit, uns der elementaren Prinzipien, die in unserer Welt und unserem Leben wirken, bewusst zu werden und sie körperlich im Tanz zu erfahren.

Diese Tanzform ist eine Lobpreisung des weiblichen Körpers und nährt die Frau auf besonders genussvolle Weise.

Der Beckentanz fördert die körpereigene Bewegungsintelligenz. Wir lernen Teile unseres Körpers so zu bewegen wie wir es vorher vielleicht noch nicht probiert haben. ;)

Hinzu kommt der Einsatz unserer Vorstellungskraft, so dass unsere Tanzpraxis zu einem Ritual wird, in dem wir dazu beitragen können, dass aktuelle Wünsche sich in unser Leben manifestieren und Sorgen besser losgelassen werden können.

All das ist eingebettet in ein liebevolles und respektvolles Zusammensein mit anderen Frauen, mit genügend Zeit für Austausch nach der Tanzpraxis.

Ich freue mich darauf, dich auf deinem weiblichen Entwicklungsweg zu begleiten!

Beckentanz Grundlagenkurs (5 Einheiten): Frühling 2025

Termine: Di 18.03. 19:00 Uhr, Di 25.03. 19:00 Uhr , Di 1.04. 19:00 Uhr, Di 8.04. 19:00 Uhr, So 13.04. 14:00 Uhr

Preis für den gesamten Kurs: 115 Euro pro Frau

Alle Termine könnt ihr im Kalender nachschlagen.

Kursleiter: Mariya Klymyuk

Bei Fehlen oder Krankheit des Kursteilnehmers besteht kein Anspruch auf Ersatz.

We use cookies, just to track visits to our website, we store no personal details, more about.